
Am 24. September 2017 ist die Bundes·tags·wahl. Dann dürfen viele Menschen in Deutschland wählen. Aber die Menschen müssen 18 Jahre alt sein. Oder die Menschen müssen über 18 Jahre alt sein. Mehr alte Menschen als früher In Deutschland gibt es heute mehr alte Menschen als früher. Viele Parteien sagen: Es gibt sehr viele alte Menschen in Deutschland. Wir wollen Politik für alte Menschen machen. Diese Themen sind uns zum Beispiel wichtig: · Rente · Arbeit von alten Menschen · Gesundheit von alten Menschen Wahl·forscher sagen: Die Parteien sollen vorsichtig sein In Deutschland gibt es viele Forscher. Ein Forscher kann auch eine Frau sein. Das Wort dafür ist: Forscherin. Manche Forscher wollen wissen: Wie wählen die Menschen bei der Bundes·tags·wahl? Und welchen Menschen ist die Wahl sehr wichtig? Dann heißen die Forscher: Wahl·forscher. Jetzt sagen manche Wahl·forscher: Die Parteien sollen vorsichtig sein. Nicht alle alten Menschen wollen das Geiche. Vielleicht finden alte Menschen die Renten·politik wichtig. Aber vielleicht finden andere alte Menschen die Bildungs·politik wichtig. Und vielleicht finden andere alte Menschen die Innen·politik wichtig. Dann müssen die Parteien auch über andere Themen reden.